Hexentalstadion Merzhausen
VfR Merzhausen II vs Bahlinger SC “Dritte”
VfR Merzhausen vs Bahlinger SC U23 1:4

Der Spielbericht wird präsentiert von:
Abriss des Spiels
„Die erste Halbzeit war ausgeglichen, wir hatte eine gute Ordnung im Spiel gegen den Ball“, fand VfR-Trainer Matthias Maier. „Außer dem 0:1 haben wir nichts zugelassen, der 1:1-Pausenstand war gerecht.“ Die Hexentäler versuchten ihre Nadelstiche zu setzen und verzeichneten die erste gute Aktion der Partie, als sich Noah Kragler auf der rechten Seite durchspielte, sein Pass in die Mitte aber keinen Abnehmer fand. Kurz darauf fand Lucas Knopf die Lücke in der VfR-Abwehr und ließ Torwart Tilch keine Chance. In der 35. Minute hämmerte Tilman Lindenberg, der Kapitän der Gastgeber, den Ball aus der Distanz an den Pfosten, Ludwig Voß setzte nach und schob zum 1:1 ein. Zu Beginn der zweiten Halbzeit deckten die Bahlinger die Schwächen auf der rechten Abwehrseite der Hexentäler auf. Gerade dreißig Sekunden waren gespielt, als Cedric Gugel nach einem Fehlpass die erneute Gästeführung erzielte, die Knopf kaum zwei Minuten später auf 3:1 ausbaute. „Brutal bitter“, kommentierte der frustrierte Maier, „es war schwierig, danach den Kopf wieder hochzubekommen. Aber wir haben uns zu wenige Chancen erspielt, der Sieg der Bahlinger geht voll in Ordnung.“ Die Kaiserstühler spielten clever zu Ende und trafen in der Nachspielzeit zum 1:4-Endstand.
(Kein) Pechvogel des Spiels
Zuverlässiger Torjäger des Bahlinger SC II ist Lennart Bauer. Im Spitzenspiel mühte er sich lange vergeblich. Gleich dreimal blieb er in 1:1-Situationen an VfR-Torwart Tilch hängen (39., 60., 62.). In der 80. Minute hatte er jenen endlich umkurvt, aber sein Schuss wurde auf der Linie von Aaron Bettecken geklärt. In der Nachspielzeit aber belohnte sich Bauer mit dem 1:4 – und revanchierte sich dabei bei Tilch mit einem Beinschuss ins kurze Eck.
Maskenmänner des Spiels
„Zwei Spieler mit Maske habe ich auch noch nie in einem Spiel gesehen“, erklärte Jan Ernst, seines Zeichens Trainer von RW Glottertal, der den kommenden Gegner Merzhausen in Augenschein nahm. Sowohl Torschütze Ludwig Voß als auch sein Mannschaftskamerad Daniel Mayer, der Riese in der VfR-Abwehr, trugen Gesichtsmasken. Wem der beiden das Modell besser zu Gesicht stand? Das Foto auf Seite 22 lädt zur Diskussion ein.
Die härtesten Kerle des Spiels
Nachdem die Temperaturen am Wochenende in Merzhausen auf fünf Grad Celsius gerutscht waren, liefen die meisten Akteure mit langärmeligem Untertrikot auf. Ganz toughe Kerle verzichten darauf freilich auch, wenn sich die Meisten schon am Glühweinstand versorgen. Als hart im Nehmen präsentierten sich der Bahlinger Anthony Mbem-Som Nyamsi und Referee Matthias Fesenmeier, die die gesamte Spielzeit mit kurzen Ärmeln absolvierten. Fast hätte sich VfR-Kapitän Lindenberg dazu gesellt, aber er hielt nur eine Halbzeit durch und schlüpfte in der Pause in die langärmelige Funktionskleidung.
Fazit des Spiels
Das Bahlinger Trainerteam, René Labusch und Torben Stuckart, war hochzufrieden mit der gezeigten Leistung, am verdienten Sieg beständen keine Zweifel. „Merzhausen hatte vielleicht etwas zu viel Respekt vor uns“, fand Labusch. „Wir haben sehr gut verschoben und hätten das Spiel noch deutlicher entscheiden können. Die letzten zehn Minuten des Spiels gegen Oberried, als wir einen 0:2-Rückstand zum Sieg gedreht haben, waren ein Hallowach. Diese Leistung haben wir in das Spitzenspiel transportiert.“ Etwas enttäuschend war, trotz des schlechten Wetters, der Publikumszuspruch. Einer Spitzenpartie wären mehr Zuschauer zu gönnen als magere hundert.
Tore: 0:1 Knopf (14.), 1:1 Ludwig Voß (35.), 1:2 Cedric Gugel (46.), 1:3 Knopf (48.), 1:4 Bauer (90.+3).
Schiedsrichter: Fesenmeier (Waldkirch). Zuschauer: 100.
VfR Merzhausen – Bahlinger SC U23 1:1

Der Spielbericht wird präsentiert von:
Der Bahlinger SC II hat nach dem 1:1 in Merzhausen den zweiten Platz an Untermünstertal verloren. Die Kaiserstühler wurmte der Ausgleich vor allem, weil er aus einem zweifelhaften Freistoß resultierte.
René Labusch echauffierte sich so sehr, dass Referee Stöcklin ihn sogar hinter die Bande beorderte. „Wir ärgern uns zu Recht“, erklärte der Bahlinger Coach. „Der Freistoß hätte für uns gegeben werden müssen.“ Auch einige Abseitsentscheidungen des Unparteiischen hatte er anders gesehen. „In einem Spiel auf Augenhöhe entscheiden Kleinigkeiten, und das waren solche Kleinigkeiten. Die Abseitsentscheidungen haben meiner jungen Mannschaft den Mut genommen.“
Von Beginn an leisteten beide Seiten gute Abwehrarbeit. Doch was das Herz des Defensivstrategen erfreute, resultierte in einem beklagenswerten Mangel an schönen Torraumszenen. „Wir wollten keinen Spielfluss der Bahlinger zulassen“, bestätigte der Merzhausener Spielertrainer Matthias Maier. „Wir standen tief, hatten aber trotzdem in einigen Situationen Glück.“ Bis zur 44. Minute, als Santiago Fischer nach einem langen Ball VfR-Torwart Heimer überwinden konnte.
„Nach vorne hat uns in der ersten Halbzeit der Mut gefehlt“, sagte Matthias Maier. „Das haben wir in der zweiten Hälfte besser gemacht.“ In der Tat verbuchten die Hexentäler nach dem Seitenwechsel mehr Offensivaktionen, aber hochkarätige Möglichkeiten blieben Mangelware. In der 84. Minute traf Schiedsrichter Stöcklin die umstrittene Freistoßentscheidung. Navid Naber Shahidi war zur Stelle und drückte den Ball zum 1:1 über die Linie. Die Bahlinger versuchten in den wenigen verbleibenden Minuten erneut in Führung zu gehen, aber abgesehen von einem Schuss von Cedric Gugel, der Helmer vor keine größeren Probleme stellte (88.), sprang nichts Zählbares heraus.
VfR Merzhausen – Bahlinger SC II 1:1 (1:0)
Tore: 0:1 Fischer (44.), 1:1 Saber Shahidi (85.). Schiedsrichter: Stöcklin (Weisweil). Zuschauer: 100.
VfR Merzhausen – Bahlinger SC II
VfR Merzhausen – Bahlinger SC 2 0:3

Beim Aufsteiger Merzhausen taten sich die Gäste vom Kaiserstuhl in der ersten Halbzeit schwer, nach dem Wechsel fuhr die BSC-Reserve aber einen sicheren Sieg ein.
Schiedsrichter: Christian Schweizer
Zuschauer: 100
Tore: 0:1 Serhat Ilhan (60.), 0:2 Damian Kaminski (76.), 0:3 Nicholas Fuchs (85.)
Quelle: www.fupa.net
Bild: Südbadens Doppelpass
VfR Merzhausen II – Bahlinger SC 3 1:1
Die 3. Mannschaft des Bahlinger SC trennt sich von der Reserve des VfR Merzhausen 1:1-Unentschieden.
Nach der Führung der Gastgeber konnte BSC-Angreifer Nico Scherer kurz vor Spielende ausgleichen.