Archive
Bahlinger SC U23 vs SpVgg. 09 Buggingen/Seefelden
SG Freiamt/Ottoschwanden vs Bahlinger SC U23
Bahlinger SC U23 vs SG Wasser/Kollmarsreute
SV Solvay Freiburg vs Bahlinger SC U23
Bahlinger SC U23 vs SV Gottenheim
FC Wolfenweiler-Schallstadt vs Bahlinger SC U23
Bahlinger SC U23 vs FC Heitersheim
VfR Merzhausen vs Bahlinger SC U23
Bahlinger SC U23 vs FC Emmendingen
SV RW Glottertal vs Bahlinger SC U23
Bahlinger SC U23 vs SG Simonswald
SF Oberried vs Bahlinger SC U23
Bahlinger SC U23 vs SG Prechtal/Oberprechtal
SV Biengen vs Bahlinger SC U23
SG Wasser/Kollmarsreute vs Bahlinger SC U23
Bahlinger SC U23 vs SV Solvay Freiburg
Bahlinger SC U23 vs SV RW Glottertal
SV Mundingen vs Bahlinger SC U23
SpVgg. 09 Buggingen/Seefelden vs Bahlinger SC U23
Bahlinger SC U23 vs SG Freiamt/Ottoschwanden
SV Gottenheim vs Bahlinger SC U23
Bahlinger SC U23 vs FC Wolfenweiler-Schallstadt
FC Heitersheim vs Bahlinger SC U23
Bahlinger SC U23 vs VfR Merzhausen
FC Emmendingen vs Bahlinger SC U23
SG Simonswald vs Bahlinger SC U23
Bahlinger SC U23 vs SF Oberried
SG Prechtal/Oberprechtal vs Bahlinger SC U23
Bahlinger SC U23 vs SV Biengen
SpVgg. 09 Buggingen/Seefelden

FC Wolfenweiler-Schallstadt

SV Mundingen

FC Emmendingen

Bahlinger SC U23 vs SG Simonswald
SV Biengen vs Bahlinger SC U23
FC Neuenburg vs Bahlinger SC U23
Bahlinger SC U23 vs VfR Merzhausen 4:0
Spfr. Oberried vs Bahlinger SC U23
Bahlinger SC U23 vs SV RW Glottertal
SG Prechtal/Oberprechtal vs Bahlinger SC U23
Bahlinger SC U23 vs SV Gottenheim
FC Bad Krozingen vs Bahlinger SC U23
Bahlinger SC U23 vs SG Wasser/Kollmarsreute
SG Nordweil/Wagenstadt vs Bahlinger SC U23
Bahlinger SC U23 vs FC Heitersheim
SV Solvay Freiburg vs Bahlinger SC U23
Bahlinger SC U23 vs SC March
SG Freiamt/Ottoschwanden vs Bahlinger SC U23
SG Simonswald vs Bahlinger SC U23
Bahlinger SC U23 vs FC Neuenburg
VfR Merzhausen vs Bahlinger SC U23 1:4

Der Spielbericht wird präsentiert von:
Abriss des Spiels
„Die erste Halbzeit war ausgeglichen, wir hatte eine gute Ordnung im Spiel gegen den Ball“, fand VfR-Trainer Matthias Maier. „Außer dem 0:1 haben wir nichts zugelassen, der 1:1-Pausenstand war gerecht.“ Die Hexentäler versuchten ihre Nadelstiche zu setzen und verzeichneten die erste gute Aktion der Partie, als sich Noah Kragler auf der rechten Seite durchspielte, sein Pass in die Mitte aber keinen Abnehmer fand. Kurz darauf fand Lucas Knopf die Lücke in der VfR-Abwehr und ließ Torwart Tilch keine Chance. In der 35. Minute hämmerte Tilman Lindenberg, der Kapitän der Gastgeber, den Ball aus der Distanz an den Pfosten, Ludwig Voß setzte nach und schob zum 1:1 ein. Zu Beginn der zweiten Halbzeit deckten die Bahlinger die Schwächen auf der rechten Abwehrseite der Hexentäler auf. Gerade dreißig Sekunden waren gespielt, als Cedric Gugel nach einem Fehlpass die erneute Gästeführung erzielte, die Knopf kaum zwei Minuten später auf 3:1 ausbaute. „Brutal bitter“, kommentierte der frustrierte Maier, „es war schwierig, danach den Kopf wieder hochzubekommen. Aber wir haben uns zu wenige Chancen erspielt, der Sieg der Bahlinger geht voll in Ordnung.“ Die Kaiserstühler spielten clever zu Ende und trafen in der Nachspielzeit zum 1:4-Endstand.
(Kein) Pechvogel des Spiels
Zuverlässiger Torjäger des Bahlinger SC II ist Lennart Bauer. Im Spitzenspiel mühte er sich lange vergeblich. Gleich dreimal blieb er in 1:1-Situationen an VfR-Torwart Tilch hängen (39., 60., 62.). In der 80. Minute hatte er jenen endlich umkurvt, aber sein Schuss wurde auf der Linie von Aaron Bettecken geklärt. In der Nachspielzeit aber belohnte sich Bauer mit dem 1:4 – und revanchierte sich dabei bei Tilch mit einem Beinschuss ins kurze Eck.
Maskenmänner des Spiels
„Zwei Spieler mit Maske habe ich auch noch nie in einem Spiel gesehen“, erklärte Jan Ernst, seines Zeichens Trainer von RW Glottertal, der den kommenden Gegner Merzhausen in Augenschein nahm. Sowohl Torschütze Ludwig Voß als auch sein Mannschaftskamerad Daniel Mayer, der Riese in der VfR-Abwehr, trugen Gesichtsmasken. Wem der beiden das Modell besser zu Gesicht stand? Das Foto auf Seite 22 lädt zur Diskussion ein.
Die härtesten Kerle des Spiels
Nachdem die Temperaturen am Wochenende in Merzhausen auf fünf Grad Celsius gerutscht waren, liefen die meisten Akteure mit langärmeligem Untertrikot auf. Ganz toughe Kerle verzichten darauf freilich auch, wenn sich die Meisten schon am Glühweinstand versorgen. Als hart im Nehmen präsentierten sich der Bahlinger Anthony Mbem-Som Nyamsi und Referee Matthias Fesenmeier, die die gesamte Spielzeit mit kurzen Ärmeln absolvierten. Fast hätte sich VfR-Kapitän Lindenberg dazu gesellt, aber er hielt nur eine Halbzeit durch und schlüpfte in der Pause in die langärmelige Funktionskleidung.
Fazit des Spiels
Das Bahlinger Trainerteam, René Labusch und Torben Stuckart, war hochzufrieden mit der gezeigten Leistung, am verdienten Sieg beständen keine Zweifel. „Merzhausen hatte vielleicht etwas zu viel Respekt vor uns“, fand Labusch. „Wir haben sehr gut verschoben und hätten das Spiel noch deutlicher entscheiden können. Die letzten zehn Minuten des Spiels gegen Oberried, als wir einen 0:2-Rückstand zum Sieg gedreht haben, waren ein Hallowach. Diese Leistung haben wir in das Spitzenspiel transportiert.“ Etwas enttäuschend war, trotz des schlechten Wetters, der Publikumszuspruch. Einer Spitzenpartie wären mehr Zuschauer zu gönnen als magere hundert.
Tore: 0:1 Knopf (14.), 1:1 Ludwig Voß (35.), 1:2 Cedric Gugel (46.), 1:3 Knopf (48.), 1:4 Bauer (90.+3).
Schiedsrichter: Fesenmeier (Waldkirch). Zuschauer: 100.
Bahlinger SC U23 vs Spfr. Oberried
SV RW Glottertal vs Bahlinger SC U23
Bahlinger SC U23 vs SV Biengen
Bahlinger SC U23 vs SG Prechtal/Oberprechtal
SV Gottenheim vs Bahlinger SC U23
Bahlinger SC U23 vs FC Bad Krozingen
SG Wasser/Kollmarsreute vs Bahlinger SC U23
Bahlinger SC U23 vs SG Nordweil/Wagenstadt 5:0

Der Spielbericht wird präsentiert von:
Man könnte von einer Demonstration sprechen: Im Gipfeltreffen mit dem bisherigen Spitzenreiter ließ die Oberliga-Reserve des Bahlinger SC die Muskeln spielen, fuhr einen verdienten 5:0-Erfolg ein und stieß Nordweil/Wagenstadt vom Tabellenthron.
Der Spielverlauf
Bereits in der fünften Minute setzte ein kluges Zuspiel aus der Abwehr heraus Joel Gugel in Szene. Im Laufduell spielte er seine Schnelligkeit aus und legte den Ball quer auf Benny Funk, der nur noch einzuschieben brauchte. Kurz vor der Pause gelangen Nordweil/Wagenstadt einige gute Angriffe. In der 42. Minute aber musste Daniel Wujan per Kopf auf der Linie klären, als ein Freistoß von Funk über Torhüter Reiner segelte. Die Gäste kamen mit Verve aus der Kabine, konnten aber wiederum ihre Möglichkeiten nicht nutzen. Dafür fiel auf der anderen Seite das 2:0. „Da hat es bei uns im Kopf klick gemacht, und wir hatten nichts mehr entgegenzusetzen“, so SG-Spielertrainer Jonas Bühler. „Am Ende steht ein bitteres 0:5.“
Die Szene des Spiels
Unzweifelhaft das 2:0. Eine Flanke vor das Gästetor versuchte Benjamin Funk per Fallrückzieher zu verwerten, aber er traf den Ball nicht richtig. Die Situation schien damit bereits entschärft, doch Lennart Bauer stellte einmal mehr seinen Torriecher unter Beweis, sprang dazwischen und spitzelte die Kugel ins Netz. Der Treffer war nicht nur hübsch anzuschauen, es war auch der Moment, in dem die Bahlinger an die Tabellenspitze rückten.
Die Spielidee
Erkennbar war im ersten Durchgang das Bemühen der Bahlinger um die Spiel- und Ballkontrolle. Die Gastgeber wussten um ihre Vorteile in Schnelligkeit und Spieltechnik. Wenn nötig, verstanden sie ihre Taktik auch zu modifizieren, wie Spielertrainer Torben Stuckart erläuterte: „Wir waren erst gut im Spiel, haben dann aber den Gegner mit vielen einfachen Fehlern im Zentrum zu Kontern eingeladen. In der zweiten Halbzeit haben wir es dann einfach mehr mit längeren Bällen versucht.“ Die Gäste schienen – geht man von ihrer Grundordnung aus – den Plan zu verfolgen, aus einer gestärkten Defensive gefährliche Konter zu fahren. Ein Vorhaben, das mit dem 1:0 in der fünften Minute früh Makulatur war.
Der (einzige) Aufreger des Spiels
Eigentlich gab es kaum knifflige Situationen für Schiedsrichter Johannes Bacher. Was Fouls, Rudelbildungen, Reklamationen und Ähnliches angeht, befleißigten sich beide Mannschaften lobenswerter Disziplin. Die Situation in der 72. Minute bedarf jedoch der Erwähnung: Der gerade eine Minute zuvor eingewechselte Ahter Salimov sprang im Versuch, einen weiten Ball zu erreichen, mit gestrecktem Bein gegen Gästetorwart Reiner. Reiner konnte nach kurzer Behandlungspause weitermachen, Referee Bacher zückte die Gelbe Karte gegen Salimov. Es war die zweite und letzte Karte in dem überwiegend fairen Spiel; Bacher hatte früh im Spiel – in der zweiten Minute mit einer korrekten Verwarnung gegen Torben Stuckart – seine Linie verdeutlicht.
Das Fazit des Spiels
Der Bahlinger SC II steht nach fünf Spieltagen dort, wo ihn die meisten erwartet hatten. Nordweil/Wagenstadt hat in dieser Partie nicht zum gewohnten Spiel gefunden, meinte Jonas Bühler: „Wenn alles stimmt, sind wir in der Lage, guten Fußball zu spielen. Wenn aber bei uns nichts passt und beim Gegner alles, geht es schnell in die andere Richtung.“
Bahlinger SC II – SG Nordweil/Wagenstadt 5:0 (1:0)
Tore: 1:0 Benjamin Funk (5.), 2:0, 3:0 Lennart Bauer (58., 66.), 4:0 Hafner (77.), 5:0 Benjamin Funk (90.). Schiedsrichter: Bacher (Freiburg). Zuschauer: 260.
Bahlinger SC U23 vs SG Freiamt/Ottoschwanden
FC Heitersheim vs Bahlinger SC U23
Bahlinger SC U23 vs SV Solvay Freiburg
SC March vs Bahlinger SC U23
SV Solvay Freiburg

SV Gottenheim

SV RW Glottertal
