TSV Steinbach – Bahlinger SC 1:1

vs

Zusammenfassung

Der Spielbericht wird präsentiert von:
fupa-p-480

Auf dem schwer zu bespielenden Platz im Ortsteil von Haiger steigerten sich die Bahlinger nach der Pause und sicherten sich  verdientermaßen noch einen Punkt beim Mitaufsteiger.  Ihr Trainer Milorad Pilipovic sprach anschließend von einem „gerechten Ergebnis“ und lobte sein Team  für Wille, Einsatz und Leidenschaft.

In der ersten Halbzeit war das Bahlinger Pressing nur selten von Erfolg gekrönt. Einzig und allein dem glänzend aufgelegten Schlussmann Dennis Müller hatte es der BSC  zu verdanken, dass er durch einen Kunstschuss von  Hüsni Tahiri zur Pause nur mit 0:1 zurücklag. „Wir haben keine Einstellung zu dem Platz gefunden“, befand der sportliche Leiter August Zügel.  „Wir waren in der ersten Halbzeit nicht präsent“, räumte Pilipovic ein, der im zweiten Durchgang ein anderes Gesicht seiner Mannschaft zu sehen bekam.

Denn mit Wiederanpfiff waren die Gäste  wach, nahmen endlich den Kampf an und kamen nach 66 Minuten durch Serhat Ilhan zum 1:1-Ausgleichstreffer. „In der zweiten Halbzeit haben wir uns reingebissen und uns dann mit dem Tor belohnt“, analysierte Innenverteidiger Marco Waldraff, der nur eine Minute später beinahe die Führung für den BSC hätte bejubeln können. Der einschussbereite Aslan Ulubiev wurde jedoch in letzter Sekunde gestört. Danach passierte nicht mehr viel, lediglich einmal musste sich Dennis Müller noch auszeichnen. Doch auch das letzte Duell mit Moritz Göttel entschied der BSC-Keeper für sich (80.).

Steinbach: Benner, Schadenberg, Strujic, Tahiri, Waldschmidt, Göttel (84. Jais), Zeller, Bisanovic, Pires-Rodrigues (68. Marquet), Jakobs, Waldrich (78. Hamanaka)

Bahlingen: Müller, Wiesler (46. Sautner), Nopper, Waldraff, Göppert, Ulubiev, Klein, Alihoxha, Wehrle, Ilhan (90. Metzinger), Fellanxa (46. Fiand)

Tore: 1:0 Tahiri (37.), 1:1 Ilhan (66.)

Schiedsrichter: Timo Klein (Neunkirchen)

Zuschauer: 750

Quelle: www.fupa.net

Austragungsort

SIBRE-Sportzentrum Haarwasen Haiger