

Zusammenfassung
Der Spielbericht wird präsentiert von:
Der Aufsteiger aus Bahlingen war am Sonntag im Saarland chancenlos. Beim Tabellenzweiten SV Elversberg verlor die Mannschaft von Trainer Milorad Pilipovic mit 0:3. „Wir haben den Gegner im Vorfeld analysiert und alles Wichtige angesprochen. Trotzdem haben wir Gegentore zugelassen, von denen wir die Entstehung kannten“, so Pilipovic, der in Elversberg zunächst Beton anrührte und versuchte, die starke Offensive des Drittliga-Absteigers mit einer Fünfer-Abwehrkette zu knacken.
Doch bereits nach zwölf Minuten war die Defensivtaktik Makulatur. Der Elversberger Patrick Dulleck legte nach einem Doppelpass mit Lukas Kohler im Bahlinger Strafraum quer durch den Fünf-Meter-Raum zu Florian Bichler, der den Ball aus drei Metern nur noch zum 1:0 über die Linie zu drückte brauchte.
Die Überlegenheit des Tabellenzweiten war überaus deutlich, und der Bahlinger SC kam vor der Pause nur zu einer nennenswerten Aktion in der Elversberger Spielhälfte. In der 14. Minute schoss Marco Waldraff die Kugel per 22-Meter-Freistoß genau in die Arme von SVE-Schlussmann Daniel Batz, der zwischen 2011 und 2015 beim SC Freiburg angestellt war und ansonsten einen ruhigen Arbeitstag erlebte.
Sieben Minuten nach dem Seitenwechsel brachte Pilipovic Abwehrspieler Fabian Nopper für Frano Buhovac und stellte gleichzeitig von Fünfer- auf Vierer-Abwehrkette, in der Joseph Konyit sein erstes Spiel für die Kaiserstühler bestritt. Doch die offensivere BSC-Ausrichtung wurde bereits zwei Minuten später wieder über den Haufen geworfen: Yannick Häringer sah nach wiederholtem Foulspiel die Gelb-Rote Karte, somit waren die Bahlinger 36 Minuten vor dem Abpfiff nur zu Zehnt. Für den BSC-Vorsitzenden Dieter Bühler war diese Entscheidung zu hart: „Ein Foul war’s, aber nicht gelbwürdig, Yannick hat im Zweikampf nur den Fuß ein bisschen hoch gehalten.“ Die Partie wurde in der Folge noch einseitiger und die SV Elversberg hatte gefühlt 90 Prozent Ballbesitz.
Die Entscheidung fiel aber erst in der 79. Minute: Nach einem abgefälschten Schuss sprang der Ball Markus Obernosterer genau vor die Füße. Der Österreicher zog aus zehn Metern ab und traf zum 2:0. „Da waren wir uns zu fein, den Ball vorher unspektakulär aus der Gefahrenzone zu schlagen“, merkte Bühler an.
Den Schlusspunkt zum 3:0 setzte erneut Bichler, der von der rechten Seite in die Mitte zog und die Kugel aus 16 Metern unter die Querlatte nagelte. „Wir wollten defensiv stehen und auf Konter lauern, waren aber heute irgendwie nicht auf dem Platz“, so BSC-Mittelfeldakteur Dennis Bührer nach dem Spiel. Bühler hatte nach dem fulminanten Elversberger Start zunächst ein mulmiges Gefühl, fand am Ende aber, dass das Resultat „um mindestens ein Tor zu hoch ausgefallen“ war.
SV Elversberg – Bahlinger SC 3:0 (1:0)
Elversberg: Batz – Eichmeier, Grech, Maek, Berzel – Kehl-Gomez, Cuntz (82. Biankai) – Kohler (63. Oesterhelweg), Dulleck (72. Obernosterer), Bichler – Tunjic.
Bahlingen: Müller – Waldraff, Konyit, Adam, Buhovac (52. Nopper), Wiesler – Klein, Häringer, Bührer, Ilhan (69. Wehrle) – Ulubiev.
Tore: 1:0 Bichler (12.), 2:0 Obernosterer (79.), 3:0 Bichler (85.).
Schiedsrichterin: Rafalski (Besse).
Zuschauer: 1219.
Gelb-Rote Karte: Häringer (54./BSC).
Quelle: www.fupa.net
Foto: Sportfotograf-hasselberg
Austragungsort
Waldstadion Kaiserlinde |
---|