SGV Freiberg vs Bahlinger SC 3:1

vs

Zusammenfassung

Der Spielbericht wird präsentiert von:
fupa-p-480

Auch eine frühe Führung nutzte dem Bahlinger SC  nichts. In Freiberg setzte es  die zweite Auswärtsniederlage  hintereinander. „Wir hatten die eine oder andere Chance mehr, aber Freiberg hat ihre zielstrebiger genutzt. Für uns ist es eine sehr bittere Niederlage“, meinte BSC-Trainer Dennis Bührer.

Den besseren Start erwischte der BSC, der die Hausherren in den ersten zwanzig Minuten nicht ins Spiel kommen ließ.  Eine Flanke von Serhat Ilhan köpfte Santiago Fischer völlig freistehend zur überfälligen Führung ein (14.). Kurz danach traf Felix Higl aus zehn Metern die Lattenunterkante  (18.). „Das 2:0 hätte uns wahrscheinlich das Genick gebrochen“, meinte Freibergs Coach Ramon Gehrmann.

So lief Marcel Sökler nach einem Zuspiel von Patrick Fossi alleine auf das Bahlinger Tor zu und schob zum 1:1 ein (21.). Fortan war der SGV besser im Spiel und es entwickelte sich eine ausgeglichene Partie.  Nach Wiederbeginn zielte Fischer bei einer Ecke knapp daneben (47.). Im  Gegenzug erzielte Sökler nach einer Flanke von Tobias Fausel das 2:1 (47.).

Bahlingen steckte nicht auf:  SGV-Keeper Bromma wehrte einen Flachschuss von Tobias Klein ab, den Nachschuss setzte Fischer  an den Außenpfosten (59.). Die Freiberger lauerten auf Konterangriffe. In der Schlussphase befand sich die Bahlinger Hintermannschaft bei einer Freistoßflanke von Marotta aus der eigenen Hälfte im kollektiven Tiefschlaf, der eingewechselte Serkan Uygun war Nutznießer und traf zum 3:1  (87.).   Völlig unverständlich war  für Bührer die Entscheidung der Stadt Freiberg, das Stadion zu sperren: „Der Kunstrasenplatz ist sehr rutschig und nicht oberligatauglich. Es kann nicht sein, dass bei besten Witterungsbedingungen hier gespielt wird.“

Tore: 0:1 Fischer (14.), 1:1, 2:1 beide Sökler (21., 47.), 3:1 Uygun (87.).   SR: Hieber (Pfahlheim).  ZR: 300.

Austragungsort

Wasenstadion