FC Astoria Walldorf – Bahlinger SC 0:3

vs

Zusammenfassung

Der Spielbericht wird präsentiert von:
fupa-p-480

Dass Statistiken im Fußball keine große Aussagekraft haben, bewies der Bahlinger SC am vergangenen Samstag eindrucksvoll. In 14 Anläufen konnten die Kaiserstühler in der Regionalliga nie auf fremdem Platz gewinnen, zwei Siege hintereinander landete man ebenfalls noch nicht. Ein Auswärtssieg in Walldorf war statistisch also praktisch unmöglich – und doch nahm man drei Punkte aus Nordbaden mit nach Hause.

Die Gastgeber, die zuletzt zwei Heimsiege in Folge feierten, konnten den BSC zu keinem Zeitpunkt der Partie am ersten Auswärtserfolg hindern. Das erkannte auch Bahlingens Trainer Milorad Pilipovic nach dem Schlusspfiff: „Wir haben über 90 Minuten das Spiel dominiert und waren die klar bessere Mannschaft“, resümierte er den Sieg seines Teams, der aufgrund des Chancenplus sogar noch hätte höher ausfallen können.

Von Beginn an agierte Bahlingen sehr konzentriert und war bemüht um einen möglichst ruhigen und kontrollierten Spielaufbau. Zumeist zogen die offensiv ausgerichteten Gäste ihr Spiel über die Außenbahnen auf, woraus sich für Yannick Häringer (6.) und Rico Wehrle (22.) bereits in Halbzeit eins Chancen zur Führung ergaben. Ihre Versuche waren allerdings noch nicht vom Torerfolg gekrönt.

Schlüsselszenen: Bahlinger Führung und Platzverweis gegen Walldorf

Doch das sollte sich im zweiten Durchgang schon bald ändern. Kurz nach dem Seitenwechsel setzte sich Kapitän Dennis Bührer auf der linken Außenbahn durch und spielte Aslan Ulubiev in der Spitze an, welcher den mitgelaufenen Tobias Klein an der Strafraumgrenze bediente. Der überlegte Abschluss von Klein brachte die Gäste nach 51 gespielten Minuten verdientermaßen in Führung.

Für eine weitere Schlüsselszene der Begegnung sorgte danach Walldorfs Tabe Nyenty: In der 59. Minute stoppte der Innenverteidiger Serhat Ilhan mit einer Notbremse und wurde für dafür vom Unparteiischen frühzeitig unter die Dusche geschickt. Als BSC-Winterneuzugang Bryan Gaul mit einem geschickten Lupfer wenige Minuten später auch noch auf 0:2 erhöhte (64.), sorgte er für den endgültigen Genickbruch der Gastgeber.

Astoria Walldorf zeigte von nun an kaum noch Gegenwehr und schien die Heimniederlage stattdessen akzeptiert zu haben. Den Schlusspunkt der Partie setzte sechs Minuten vor dem Ende wiederrum Bryan Gaul, der mit einem wuchtigen Fernschuss zum 3:0-Endstand traf. „Dieser erste Auswärtsdreier ist unglaublich wichtig für die Moral der Mannschaft“, erkannte Bahlingens Kapitän Dennis Bührer, „wir haben jetzt wieder mehr Selbstbewusstsein. Deswegen bin ich sehr zuversichtlich für die letzten Spiele.“

FC-Astoria Walldorf – Bahlinger SC 0:3 (0:0)
Bahlingen: Müller, Adam, Klein, Bührer, Waldraff, Gaul (90. Nopper), Häringer, Ulubiev (77. Sautner), Ilhan (90. Göppert), Buhovac, Wehrle.

Tore: 0:1 Tobias Klein (51.), 0:2 Bryan Gaul (64.), 0:3 Bryan Gaul (84.).

Platzverweise: Rot gegen Tabe Nyenty (59./FC-Astoria Walldorf/Notbremse).

Schiedsrichter: Julius Martenstein (FV Cölbe).

Zuschauer: 250

Quelle: www.fupa.net

Austragungsort

FC-Astoria Stadion