Überzahlsituationen nach dem 2:0 nicht gut genutzt
Obwohl fünf Stammspieler des Regionalliga-Kaders am Wochenende die abstiegsgefährdete zweite Mannschaft in der Verbandsliga unterstützten , brachten die Kaiserstühler die Gastgeber, die vor wenigen Wochen noch Aufstiegsambitionen hegten, an den Rand einer Niederlage. Früh köpfte Ylber Lokaj einen Eckball von Luca Köbele zur BSC-Führung ein (10.). Hassan Mourad erhöhte auf Flanke von Jonas Siegert ebenfalls per Kopf mit seinem zehnten Saisontor (alle in den zurückliegenden elf Spielen) auf 2:0 (49.). Und wenn die Gäste ihre Konter im Anschluss etwas weniger schlampig zu Ende gespielt hätten, wäre Homburg wohl kein spätes Comeback mehr gelungen. „Wir hätten in einigen Überzahlsituationen den Deckel draufmachen können“, erkannte Siefert.
So aber knallte der Homburger Joel Gerezgiher den Ball aus 21 Metern herzhaft zum 1:2-Anschlusstreffer links oben in den Winkel, nachdem Jose Matuwila ungestört durchs Zentrum dribbeln durfte (81.). Und in der Nachspielzeit verwertete der aufgerückte Innenverteidiger Matuwila selbst einen tollen Steckpass von David Hummel zum 2:2-Ausgleich.
Starker Auftritt von Gut, Köbele, Trkulja und Bektasi
Zur Wahrheit gehört auch, dass der FC 08 nach schleppendem Start einen Chancenplus besaß, bei einem Freistoß von Fanol Perdedaj innerhalb weniger Augenblicke Pfosten und Latte traf (47.) und oft erst am herausragenden Schlussmann Aaron Gut (Marvin Geng saß auf der Ersatzbank) scheiterte. Zudem fielen beim BSC positiv auf: Luca Köbele, der im Mittelfeld ein enormes Laufpensum abspulte, Mihailo Trkulja, der in der Innenverteidigung einer Viererkette wohl besser klarkommt als links in der Dreierkette, sowie Shqipon Bektasi, der diesmal als Kapitän im Angriff unermüdlich anlief.
Am Samstag kommt Hessen Kassel
In der Schlussphase brachten die Rot-Weißen noch zwei „Füchse“ (Siefert): Die A-Junioren Yonas Lindscheid und Laurin Ernst kamen zu ihrem Regionalliga-Debüt. Sieferts Fazit: „Wir hätten es mit der kompletten Mannschaft nicht besser lösen können.“ Zum vorletzten Saisonheimspiel erwarten die Bahlinger als Tabellenneunter am Samstag, 14 Uhr, den abstiegsgefährdeten KSV Hessen Kassel im Kaiserstuhlstadion.
Bahlingen: Gut – Herrmann, Lokaj, Trkulja, Siegert (70. Novakovic) – Tost – Gutjahr, Köbele – Mourad (85. Lindscheid), Bektasi (76. Ernst), Ilhan (76. Rautenberg). Tore: 0:1 Lokaj (10.), 0:2 Mourad (49.), 1:2 Gerezgiher (81.), 2:2 Matuwila (90.+1). SR: Reimund (Zwingenberg). ZS: 812.