

Zusammenfassung
Der Spielbericht wird präsentiert von:
Vielleicht war das die Schlüsselszene im Gastspiel des Bahlinger SC in der Fußball-Regionalliga beim FC Homburg: Nach einem Ballverlust des Homburger Innenverteidigers Maurice Springfeld passt der Bahlinger Hasan Pepic zu Angreifer Tim Siegin, der freistehend den Ball an den Außenpfosten setzt. Es wäre die 2:1-Führung für die Bahlinger gewesen (53.). Stattdessen gewannen die Homburger aufgrund der Vielzahl guter Chancen nicht unverdient mit 2:1. So sah es auch BSC-Trainer Dennis Bührer, der davon sprach, dass Homburg „mit Sicherheit diese Punkte verdient behalten hat“.
Von Beginn an dominierten die Gastgeber die Partie. Folgerichtig fiel das 1:0 durch Daniel Di Gregorio (16.). Doch nur drei Minuten später zog Amaury Bischoff aus 20 Metern unhaltbar zum 1:1 ab. Es war der erste Torschuss der Gäste. Nach Wiederanpfiff gab durch Jannik Sommer und Damjan Marceta die nächsten Gelegenheiten für den FCH, der nach der Riesenchance für Tim Siegin tatsächlich zuschlug: Kevin Maek scheiterte per Kopf nach Freistoß von Di Greogio am Bahlinger Keeper Dennis Müller, der aber beim Nachschuss von Maek (67.) zum 2:1-Endstand machtlos war.
Pepic sah nach wiederholtem Foulspiel die Gelb-Rote Karte und fehlt den Kaiserstühlern damit im Heimspiel am kommenden Samstag, 14 Uhr, gegen den FK Pirmasens. Weil der FCH den Sack trotz Möglichkeiten nicht zumachte, hätte Bahlingen fast noch den Ausgleich erzielt. Aber Rico Wehrle scheiterte an Torwart David Salfeld (81.).
„Wir haben den Homburgern das Leben oder Spielen so schwer wie möglich gemacht“, stellte Dennis Bührer fest. „Mit Glück hätten wir sogar etwas mit nach Hause genommen.“ Bührer machte seinen Spielern, die Fußball, Job und Familie unter einen Hut bringen müssen, ein großes Kompliment. Man werde alles geben, um die Klasse zu halten.
Austragungsort
Waldstadion Homburg |
---|