

Zusammenfassung
Der Spielbericht wird präsentiert von:
Erwartungsgemäß haben die Bahlinger den Sprung ins Viertelfinale des Rothaus-Verbandspokals geschafft. Nicht erwartet war freilich, wie schwer sich der Regionalligist über weite Strecken gegen den zwei Klassen tiefer angesiedelten Verbandsligisten tat. Aus dem Bezirk Freiburg hatten sich für die Runde der letzten Acht, die am 30. März 2016 ausgetragen wird, bereits vor einer Woche der Landesligist FC Denzlingen und der Bezirksligist SV Kirchzarten qualifiziert.
Trainer Milorad Pilipovic hatte nach der Niederlage in der Regionalliga gegen Mannheim (0:3) Veränderungen angekündigt. Die mehr als 600 Zuschauer im Kaiserstuhlstadion sollten sie auch bekommen – und wie: Im Vergleich zum zurückliegenden Heimauftritt standen gleich acht neue Spieler in der Startelf. In der Offensive ließ der BSC-Coach das gesamte Personal durchrotieren. Und als Rico Wehrle bereits nach 32 Spielsekunden mit seinem 16-Meter-Direktschuss knapp das Bühlertäler Tor verfehlte, richtete sich das Publikum bereits auf einen kurzweiligen Abend ein. In der Tat lief der Ball in der ersten Halbzeit sehr flüssig durch die Reihen der Rot-Weißen, das Grundproblem aus der Liga blieb indes bestehen: Echte Torchancen, bei denen die Bahlinger im gegnerischen Sechzehner klar zum Abschluss kamen, hatten Seltenheitswert. Im Bemühen, keine Fehler zu machen, erstarrte das BSC-Spiel gegen die zwei tief stehenden Viererketten der Gäste allzu oft in brotlosem Ballgeschiebe.
Zwei Ausnahmen gab es in Halbzeit eins: Nach Flanke von Pierre Göppert wurde der Ball im Zentrum auf Aslan Ulubiev verlängert, der trocken zum 1:0 abzog (17.). Und als Gästekeeper Christian Gudera nach einem langen Pass „Leo“ rief, stibitzte sich Göppert den Ball und wurde von Gudera gefoult. Dennis Bührer verwandelte den Elfmeter abgeklärt zum 2:1 (45.). Den verhuscht auftretenden Bühlertälern war bei der ersten Offensivaktion durch Philipp Keller völlig überraschend der zwischenzeitliche Ausgleich gelungen (40.).
Nach der Pause verhaspelten sich die Gastgeber oftmals in wenig durchdachten Einzelaktionen. Und immer stärker gewann man den Eindruck: Auch der zweite Anzug zwickt und zwackt. Pilipovic lobte indes die Vorstellung von Ulubiev und Sehrat Ilhan: „Die haben das sehr gut gemacht.“ Ilhan beseitigte in seinem ersten Spiel für den USC durch einen überlegten Schuss ins lange Eck zum 3:1 die letzten Zweifel am Weiterkommen. „Man muss den Jungs, die hinten dran sind, ein bisschen Zeit geben“, bat Pilipovic um Geduld. Es sei an diesem Abend allein um den Einzug ins Viertelfinale gegangen. Der Sieg soll nun Auftrieb geben für die schweren Aufgaben in der Liga. Am Samstag geht’s zu 1899 Hoffenheim II.
Bahlinger SC – SV Bühlertal 3:1 (2:1)
Bahlingen: Müller – Nopper, klein, Bührer – Göppert (87. Wiesler), Häringer, Alihoxha, Waldraff (83. Fellanxa) – Wehrle (63. Sautner), Buhovac (63. Ilhan), Ulubiev.
Tore: 1:0 Ulubiev (17.), 1:1 P. Keller, 2:1 Bührer (45., Foulelfmeter), 3:1 Ilhan (90.).
Schiedsrichter: Doering (Klengen).
Zuschauer: 610.
Quelle: www.fupa.net
Bild: Südbadens Doppelpass
Austragungsort
Kaiserstuhlstadion |
---|