

Zusammenfassung
Der Spielbericht wird präsentiert von:
45 gute Minuten reichten den Kaiserstühlern gegen den SSV Reutlingen, um den sechsten Heimsieg einzufahren.
Eine tadellose Leistung präsentierte der Bahlinger SC den heimischen Fans vor allem im ersten Abschnitt. Mit der zweiten Chance konnte prompt das 1:0 bejubelt werden. Erich Sautner (6.) hatte einen Freistoß von rechts vor das Tor geflankt. Alle schauten der Kugel nach, und der baumlange Walter Adam streckte sich etwas und köpfte unbedrängt zur Führung ein. Und die Bahlingen bestimmten weiter das Geschehen und mit der weiteren Möglichkeit klingelte es erneut im Gästegehäuse. Sturmspitze Mirco Barella (13.) hatte flach aufs Tor gefeuert – 0:2. Sautner war erneut der Vorbereiter. Seinen Pass leitete Johannes Fiand fein mit der Hacke zu Barella weiter. Marcel Knauss im Gästetor blieb ohne Abwehrchance. Reutlingen selbst war nur in der 24. Minute gefährlich vors Heimtor gekommen. Dennis Müller im BSC-Kasten parierte einen Schuss von Daniel Seemann jedoch sicher. Fast wäre dem aufgerückten Vincent Keller noch das dritte Tor gelungen. Sein satter Flachschuss küsste jedoch nur den Torpfosten.
Die deutliche Pausenführung hatte sich der Bahlinger SC mehr als verdient. Jedoch konnten die Rothemden nicht mehr an die famose Leistung der ersten Hälfte anknüpfen. Zwei Chancen von Sautner (57.) und Adam (72.) brachten nicht die Vorentscheidung. Auf der anderen Seite bugsierte Kuengienda die Kugel an den Bahlinger Pfosten (65.). In der 82. Minute ließ Sautner zunächst eine Großchance aus, und im Gegenzug verkürzte Reutlingen durch Eric Yahkem auf 1:2. Die Gäste hatten schneller umgeschaltet und die Defensive überrollt. Doch der knappe Vorsprung hielt bis zum Schlusspfiff. Aufgrund der ersten Halbzeit bescherte der Bahlinger SC seinem neuen Trainer Alfons Higl mit Saisonsieg neun eine gelungene Heimpremiere. Higl sagte: „Wir haben heute hochverdient gewonnen, aber es gibt noch viel zu tun. Die erste Halbzeit haben wir dominiert, danach ist bei uns der Schlendrian reingekommen. Das Gegentor haben wir geschluckt und mit Kampf sowie dem Quäntchen Glück gelang der Heimsieg. Das Ergebnis gibt meinem Team die erforderliche Sicherheit für die nächsten Aufgaben.“
Tore: 1:0 Adam (7.), 2:0 Barella (13.), 2:1 Yahkem (82.).
Schiedsrichter: Brombacher (Wittlingen).
Zuschauer: 610
Austragungsort
Kaiserstuhlstadion |
---|