

Zusammenfassung
Der Spielbericht wird präsentiert von:
Der Bahlinger SC hat im Aufstiegsrennen einen leichten Dämpfer hinnehmen müssen. Auf schwer durchnässtem Untergrund kamen die Gastgeber zwar nach einem Pausenrückstand zurück, verpassten es jedoch, in einer wilden Schlussphase die Partie komplett zu drehen.
Zwischen Freud und Leid liegen bekanntermaßen allzu oft nur Nuancen. Als Gökhan Gümüssu in der 70. Minute zu einem umstrittenen Foulelfmeter für den SSV Reutlingen anlief, hatte er das 0:2 und damit die Vorentscheidung auf dem Fuß. Gümüssu verzögerte grenzwertig, konnte Dennis Müller aber nicht verladen. Der BSC-Torhüter lenkte den Ball zur Ecke.
Nur drei Minuten später zappelte der Ball im Netz – allerdings auf der anderen Seite. Serhat Ilhans abgefälschte Flanke fand über Umwege ins Gästetor (73.). Die bis dato im zweiten Durchgang eher blassen Bahlinger kamen zum 1:1-Ausgleich.
Die Bedenken, das Spiel könnte sich den äußeren Bedingungen anpassen, zerschlugen sich schnell. Bereits in der Anfangsphase entwickelte sich ein temperamentvolles Spiel. Die Gastgeber agierten ballsicher und nutzen immer wieder das hohe Tempo von Rico Wehrle und Serhat Ilhan über die Außenbahnen. Nach exakt einer Viertelstunde kam der BSC im Fünfmeterraum der Gäste gleich dreimal zum Abschluss. Reutlingens Schlussmann Jurkovic parierte jedoch mehrfach glänzend.
Im direkten Gegenzug folgte die kalte Dusche: Der Ex-Villinger Christian Gilés Sanchez scheiterte noch an einem Bahlinger Verteidiger, Tim Schwaiger hatte aus kurzer Distanz keine Mühe, die zu diesem Zeitpunkt schmeichelhafte Führung für die Schwaben zu erzielen (16.).
Die Elf von Dennis Bührer und Axel Siefert schüttelte sich kurz und entwickelte direkt wieder Torgefahr. Der auffällige Ilhan fand in Jurkovic seinen Meister (24.), ein Kopfball von Tobias Klein prallte an den Pfosten (33.). „In dieser Phase treffen wir nicht immer die richtigen Entscheidungen und haben dennoch zahlreiche Chancen“, sagte Siefert. Dass der BSC nicht ein höheres Risiko ging, lag am ruckartigen Umschaltspiel der Gäste, die oft ihre Konterstärke andeuteten.
Mit Wiederanpfiff verflachte die Begegnung. Der SSV konzentrierte sich auf die Defensive, und die Bahlinger, unermüdlich angetrieben von Yannick Häringer und Klein, kamen lange nicht zum Abschluss. Das 1:1 war eigentlich die erste Großchance für den BSC nach der Pause. Bei den Bahlinger Fans unter den 925 Zuschauern – den SSV feuerten rund 100 Anhänger lautstark an – keimte Zuversicht. Die größte Chance zum 2:1 vergab Maximilian Faller mit einem knapp vorbeizischenden 18-Meter-Schuss (84.).
Unschöne Szene in der 89. Minute: Der Reutlinger Filip Milisic ließ sich zu einer Tätigkeit an Serhat Ilhan hinreißen. „Sowas habe ich überhaupt noch nie gesehen“, war Siefert fassungslos, als Milisic den am Boden liegenden Ilhan in den Bauch boxte und anschließend hochriss. Das Spielergebnis passte Siefert nur bedingt: „Wir haben heute eher zwei Punkte liegen gelassen. Uns war jedoch klar, dass wir angesichts des Niveaus der Liga da jetzt nicht einfach durchmarschieren.“
Austragungsort
Kaiserstuhlstadion |
---|