Archiv des Autors: admin

Vorschau: Bahlinger SC – SC Freiburg II

Regionalliga Südwest: Bahlinger SC – SC Freiburg II (Samstag, 14 Uhr)

Nach der unglücklichen 0:2-Niederlage beim TSV Steinbach Haiger wartet auf den BSC gleich der nächste Hochkaräter: Am Samstag geht es im Derby gegen den aktuellen Spitzenreiter der Regionalliga, den SC Freiburg II. Die Partie wird erstmals wieder im Stadion ausgetragen.

Die Rollen sind klar verteilt: Der BSC ist deutlicher Außenseiter, schon ein Punkt wäre gegen die Bundesliga-Reserve ein großer Erfolg. Personell gibt es beim Team von Dennis Bührer und Axel Siefert noch einige Fragezeichen, da ein halbes Dutzend Spieler angeschlagen ist. Ganz sicher nicht auflaufen kann Jonas Siegert, der gegen Steinbach seine fünfte gelbe Karte kassierte.
Rico Wehrle ist nach seiner Verletzung wieder ins Mannschaftstraining eingestiegen, die Partie gegen seinen Ex-Club käme aber noch zu früh.

Der Bahlinger SC bietet zum Derby wieder einen kommentierten Livestream an – am Mikrofon sind Manfred Schäfer und Thomas Seiter. Wie immer können alle Interessierten über www.bahlingersc.de zum Preis von 5 Euro einen Zugang erwerben.

Vorschau: TSV Steinbach Haiger – Bahlinger SC

Regionalliga: TSV Steinbach Haiger – Bahlinger SC (Samstag, 14 Uhr)

Nach den beiden Erfolgserlebnissen in Hoffenheim (4:0) und gegen Balingen (2:0) kann der nun achtplatzierte BSC ohne Druck zum TSV Steinbach Haiger fahren. Den Druck haben dafür die Steinbacher, die in den letzten beiden Partien in Mainz (1:1) sowie gegen Aalen (3:3) Punkte lassen mussten und nun unbedingt gewinnen wollen, um Spitzenreiter SC Freiburg II nicht enteilen zu lassen.

Personell macht sich beim BSC die hohe Belastung bemerkbar: Marvin Geng, Amir Falahen, Nico Gutjahr und Faiz Gbadamassi sind noch nicht wieder ins Mannschaftstraining eingestiegen, auch Manolo Rodas steht nun aufgrund einer Muskelverletzung nicht zur Verfügung.

Dafür ist Ylber Lokaj nach seiner Gelbsperre nun in Steinbach wieder spielberechtigt. Der BSC ist am Samstag logischerweise Außenseiter, das Hinspiel gewannen die Hessen um Ex-Bahlinger Serhat Ilhan mit 4:1.

Bührer und Siefert verlängern beim Bahlinger SC

Beim Bahlinger SC wird auch in der kommenden Spielzeit das Trainer-Duo Dennis Bührer und Axel Siefert Verantwortung tragen. Der Vertrag mit dem 37-jährigen Bührer und dem 50-jährigen Siefert wurde nun verlängert.
„Wir sind sehr zufrieden mit der Entwicklung der Mannschaft – Dennis und Axel passen ideal zum BSC“, sagte Bernhard Wiesler, Sportlicher Leiter des Bahlinger SC.
Dennis Bührer betonte: „Axel und ich haben noch viel mit dem BSC vor. Es ist optimal, bei einem so professionell geführten und gleichzeitig so familiären Regionalligisten arbeiten zu können.“ Beide Coaches seien mit Feuereifer bei der Sache.
Axel Siefert ergänzte: „Die Aufgabe zusammen mit Dennis, der Mannschaft und dem gesamten BSC ist nach wie vor sehr spannend und es freut mich, weiter dabei zu sein.“ Zwar sei ein Trainerposten in der Regionalliga sehr zeitaufwändig, aber die Unterstützung der Familie sei optimal, so Siefert weiter.
Dennis Bührer und Axel Siefert trainieren den derzeitigen Tabellenachten der Regionalliga Südwest seit dem 1. Juli 2018.

Vorschau: Bahlinger SC – TSG Balingen

Regionalliga: Bahlinger SC – TSG Balingen (Samstag, 14 Uhr)

Nach dem wichtigen Sieg in Hoffenheim (4:0) würde der BSC am Samstag gegen den Fast-Namensvetter gerne nachlegen. Doch die Balinger spielen nach dem Einbruch der vergangenen Spielzeit dieses Mal eine ausgezeichnete Saison und haben bereits zwei Punkte mehr als das Team von Dennis Bührer und Axel Siefert angehäuft. Bei einem Sieg würde Bahlingen jedoch den Tabellennachbarn Balingen überholen.

Personell steht Hasan Pepic nach seiner Gelbsperre wieder zur Verfügung, dafür muss nun Ylber Lokaj aufgrund seiner fünften gelben Karte pausieren. Die Torhüterfrage wird vermutlich kurzfristig entschieden, denn Marvin Geng ist wieder angeschlagen. Bei Shqipon Bektasi und Amir Falahen gibt es die Hoffnung, dass sie wieder einsatzfähig sind.

Die Partie wird auf dem Kunstrasen ausgetragen, da auf dem Hauptplatz nach der winterlichen Phase der letzten Wochen erst noch Ausbesserungsarbeiten getätigt werden müssen.

Auch diese Begegnung überträgt der BSC wieder im kommentierten Livestream. Am Mikrofon sind dieses Mal Thomas Seiter und André Olveira. Sie werden als Co-Kommentator von Erik Raab unterstützt, der sowohl schon für den BSC als auch für die TSG aktiv war.

Einen Zugang für den Livestream gibt es wieder für 5 Euro unter https://www.the-leagues.com/bsc. Etwaige Hilfe beim Einrichten bekommen Interessierte bis Freitag in der Geschäftsstelle des BSC, Telefon 07663 94520.

BSC streamt Begegnung gegen den SG Sonnenhof wieder live!

Die am Samstag anstehende Regionalliga-Begegnung zwischen dem Bahlinger SC und der SG Sonnenhof Großaspach eV (Anpfiff 14 Uhr) streamt der Bahlinger SC erneut live.

Zum Preis von 5 Euro können Interessierte einen Code erwerben, mit dem sie das kommentierte Spiel live verfolgen können.

Den Livestream können sie hier anschauen.

Alle FAQ zum Livestream erfahren sie hier: FAQ


Wir drücken dem BSC die Daumen.

Vorschau: RW Koblenz – Bahlinger SC (Samstag, 14 Uhr)

Regionalliga Südwest: RW Koblenz – Bahlinger SC (Samstag, 14 Uhr)

Nach dem 1:0-Erfolg in Homburg will das Team des BSC beim Drittletzten aus Koblenz gerne nachlegen.

Doch die Koblenzer haben in den letzten Partien überzeugt und vergangenen Samstag gegen Aalen nur sehr unglücklich mit 0:1 verloren.
Als eine „gefestigte und sehr gut organisierte Mannschaft, die uns viel Arbeit bereiten wird“, bezeichnet Axel Siefert, Teil des BSC-Trainerteams mit Dennis Bührer,
die Rot-Weißen.

Die geben das Kompliment zurück: „Bahlingen ist ein brutal starkes Team, gegen das wir eine Top-Leistung brauchen“, so Heiner Backhaus, Trainer von RW Koblenz.
Der BSC kann wie auch vergangenen Samstag personell aus dem Vollen schöpfen und fährt daher guter Dinge an den Zusammenfluss zwischen Rhein und Mosel.
In Koblenz liegt kein Schnee, so dass die Begegnung nicht als gefährdet gilt.
RW Koblenz stellt auf der Facebook-Site des Clubs einen Livestream der Partie zur Verfügung.

RO Werbung

Wir drücken dem BSC die Daumen.

Bahlinger SC verkauft „Geistertickets“!

Die Corona-Pandemie betrifft den Bahlinger SC als Amateurverein innerhalb der Regionalliga in besonderem Maße. Aus diesem Grund verkauft der BSC ab sofort „Geistertickets“ an die Zuschauer.

Diese sollen in der Zeit, in der die Spiele ohne Zuschauer stattfinden müssen, eine Möglichkeit sein, Solidarität zu zeigen und sich als Teil der BSC-Familie zu fühlen – damit auch künftig hoch klassiger Fußball rund um die „Ponderosa“ geboten werden kann.

Die Geistertickets können Fans HIER erwerben.

 

„Wir brennen für den BSC“

Frei nach dem Motto „Wir brennen für den BSC“ bietet der Bahlinger SC ab sofort in seinem Fan-Shop einen Feuerkorb an – ideal für die kühlere Jahreszeit und/oder als Weihnachtsgeschenk.

Der aus 3 Milimeter Stahl gefertigte Feuerkorb mit dem Vereinswappen des Regionalligisten ist ab sofort zusammen mit zahlreichen weiteren Fan-Artikeln im Internet unter BSC-Fanshop bestellbar.

 

 

BSC will auch gegen Alzenau punkten!

Auch im zweiten Heimspiel binnen vier Tagen möchte der BSC gerne punkten. Das Team von Dennis Bührer und Axel Siefert empfängt nach dem 3:1 gegen Gießen nun am Mittwoch zur unüblichen Antoßzeit von 16.30 Uhr den FC Bayern Alzenau.

Dieser hat bislang positiv überrascht und belegt nach seinem siebten Spiel einen starken Rang 7. Dem BSC steht nach der überzeugenden Vorstellung am Samstag vermutlich wieder der identische Kader zur Verfügung.

Tickets für die Begegnung gibt es noch unter www.bahlingersc.de/kaiserstuhlstadion/tageskarte

Wie zuletzt auch besteht bis zum Schlusspfiff im gesamten Stadionbereich Mund-Nasenschutz-Pflicht.

Samstag geht es gegen den FC Gießen!

Samstag geht es gegen den FC Gießen!

Am Samstag (14 Uhr) steigt für das Regionalligateam des BSC das mit Spannung erwartete nächste Heimspiel gegen den FC Gießen.

Aufgrund der allgemeinen Corona-Situation wird es zum Schutz aller Besucher im Stadion eine Maskenpflicht bis zum Schlusspfiff geben.

Wer den BSC bei der Partie unterstützen möchte, sollte sich jetzt Tickets für die Begegnung unter www.bahlingersc.de/kaiserstuhlstadion/tageskarte sichern!

 

Vorschau: SSV Ulm – Bahlinger SC

Regionalliga: SSV Ulm – Bahlinger SC (Samstag, 14 Uhr)

Zum ersten Spiel nach dem Corona-Ausbruch beim BSC muss das Team von Dennis Bührer und Axel Siefert beim hoch eingeschätzten SSV Ulm antreten.

Allzu glücklich ist der BSC nicht über die Ansetzung, sind doch noch mehrere Akteure von den Nachwirkungen der Krankheit betroffen. Von daher dürfte es einige Umbesetzungen im Kader geben.

So oder so sind die ambitionierten Ulmer klarer Favorit.

Ausschnitte aus der Partie werden im am Samstag ab 17.30 Uhr im SWR Fernsehen gezeigt.

 

Homepage-Relaunch

neuDer Bahlinger SC freut sich die neue Internetpräsenz vorstellen zu können.

Die neue Website bietet neben einem hochwertigen attraktiven Design eine übersichtliche Benutzerführung, ein modernes u. spannendes Interneterlebnis und wird Dank der responsiven Programmierung auf allen mobilen Endgeräten optimal dargestellt. Bei dem schnellen Wachstum mobiler Kommunikation, ein wichtiger Erfolgsfaktor.

Neben den technischen Neuerungen war ein wichtiger Bestandteil der Neugestaltung/-programmierung ein verbessertes Handling der Administration. So lassen sich Inhalte wie z.b.  Aktuelles/News, Begegnungen Spielergebnisse und Termine auf einfache und moderne Art einpflegen und darstellen. Die Verwaltung von Spielern, Trainern und Mannschaften wurde komplett erneuert und auf den technisch neuesten Stand gebracht.
Ein weiteres Augenmerk lag auf der Präsentation der Sponsoren, die im Zuge der Neuerungen perfekt in Szene gesetzt werden.

Geplant ist es, den Internetauftritt sukzessive zu erweitern, perspektivisch z. B. auch mit einem eigenen Online-Shop für Fanartikel und einem Kartenverkauf.

logo1Für die professionelle Umsetzung bedankt sich der Bahlinger SC recht herzlich bei der Medienagentur Engler.

Viel Spaß auf der neuen Vereinshomepage des Bahlinger SC

Vertragsverlängerungen und Abgänge

Der Bahlinger SC hat die Verträge mit Erich Sautner (23) für drei Jahre sowie mit Ergi Alihoxha (21, für zwei Jahre) verlängert. Beide Akteure stießen zu Beginn der Rückrunde zum BSC. Der von Eintracht Trier geholte Sautner avancierte mit fünf Treffern sowie sechs Vorlagen in 14 Punktspielen zu einem der Leistungsträger, der vom Freiburger FC gekommene Alihoxha bestritt in der Rückrunde bislang drei Oberliga-Spiele.

Den Verein verlassen werden nach der Saison Mittelfeldakteur Mario Kaltenmark sowie Offensivmann Ferdinand Weide (beide 20 Jahre alt). Kaltenmark kam in dieser Saison auf acht Oberliga-Einsätze, Weide brachte es nach viel Verletzungspech im Landesliga-Team der Bahlinger auf sechs Spiele.

Wohin es die beiden Akteure zieht, ist derzeit noch offen.