SSV Ulm 1846 — Bahlinger SC 1

vs

Zusammenfassung

Der Bahlinger SC hat sich mit dem Auswärtssieg in Ulm am vorletzten Spieltag zumindest den zweiten Tabellenplatz gesichert. Doch nun will Trainer Milorad Pilipovic mehr: „Nun haben wir am Samstag gegen Villingen das, was wir immer angestrebt haben: ein echtes Saisonfinale.“ Mit einem Heimsieg gegen Villingen ist der Meistertitel noch drin, falls der drei Punkte bessere Spitzenreiter SV Spielberg in Freiberg strauchelt. Bahlingen hat gegenüber Spielberg das bessere Torverhältnis.

Der 22. Saisonsieg wurde dem BSC nicht leicht gemacht. Obwohl es für den Tabellenvierten aus Ulm um nichts mehr ging, zeigten die Spatzen vor 800 Zuschauern viel Biss, mitunter sogar zu viel. Denn schon in der vierten Minute gab es nach einem Schlag von Antonio Pangallo ins Gesicht von Johannes Fiand Strafstoß: Erich Sautner ließ sich nicht beirren und verwandelte sicher zum 1:0 für die Gäste.

Eine zweite, aus Sicht des Ulmer Trainers Stephan Baierl spielentscheidende Szene gab es in der 39. Minute: Max Bachl-Staudinger, erst fünf Minuten zuvor von Schiedsrichter Tobias Döring gelbverwarnt, nahm nach einem vermeintlichen Bahlinger Foul den Ball mit der Hand. Doch Döring hatte nicht gepfiffen. Bachl-Staudinger sah Gelb-Rot. In Unterzahl konnte der SSV sein laufintensives Spiel nicht mehr aufrecht erhalten. So machten die Gäste in der 82. Minute den Sack endgültig zu. Nach einem Konter legte der kurz zuvor eingewechselte Marco Waldraff quer zu Tobias Klein, der keine Mühe hatte, das 2:0 zu erzielen.

In der Pressekonferenz wäre es beinahe zu einem Eklat gekommen. Der Ulmer Trainer warf den Bahlinger Spielern, die viel auf dem Boden lagen und Zeit zu schinden versuchten, unsportliches Verhalten vor. „Das finde ich äußerst unsportlich und unfair. Das ist eine Unverschämtheit“, entgegnete Pilipovic.

SSV Ulm – Bahlinger SC 0:2 (0:1)
Bahlingen: Müller, Wiesler, Gleichauf, Klein, Adam, Schlegel (75. Vollmer), Fiand (63. Fellanxa), Häringer, Bührer, Sautner (80. Waldraff), Schleusener.

Tore: 0:1 Sautner (4./FE), 0:2 Klein (82.).

Schiedsrichter: Döring (Brigachtal).

Zuschauer: 800.

Gelb-Rote Karte: Bachl-Staudinger (39./ Ulm).

Quelle: www.fupa.net