SBFV-Pokal: SV Oberachern – Bahlinger SC 0:1

vs

Zusammenfassung

Der Spielbericht wird präsentiert von:
fupa-p-480

Von Beginn an zeigte sich der BSC präsent und initiierte früh gefährliche Offensivaktionen. So hatte Yannick Häringer in den ersten Minuten gleich eine Doppelchance, die er allerdings liegen ließ. Das frühe Tor, auf das die Bahlinger drängten, sollte nach einer Viertelstunde fallen: Erich Sautner servierte einen Freistoß von der linken Außenbahn genau auf den Kopf von Tobias Klein, der im Luftduell die Kugel ins lange Eck verlängerte.

„Nach einer solchen Anfangsphase müssen wir eigentlich schon mit 2:0 führen“, bilanzierte BSC-Trainer Zlatan Bajramovic, „dann wird alles ein wenig ruhiger.“ Doch statt des zweiten Treffers für Bahlingen kam nun Oberachern besser in die Partie. Besonders nach dem Seitenwechsel wurde die Begegnung zunehmend ausgeglichener und durch die phasenweise harte Gangart immer mehr zu einem echten Pokalfight. In der 59. Minute hätte der BSC die Begegnung durch einen Treffer von Häringer entscheiden können, doch das souveräne Schiedsrichtergespann entschied auf Abseits. Das gleiche Schicksal wurde auch dem vermeintlichen Ausgleichstreffer durch Felix Armbruster (77.) zuteil, sein Treffer wurde ebenfalls aberkannt. Oberachern warf in der Schlussphase zwar noch einmal alles nach vorne, doch es reichte am Ende nicht zum Torerfolg. Der BSC zieht damit zum dritten Mal in Folge ins Viertelfinale des südbadischen Pokals ein.

Schiedsrichter: Doering (Klengen)

Zuschauer: 1020

Tore: 0:1 Klein (15.)

Austragungsort

Waldsportplatz Oberachern