Bahlinger SC – 1. Göppinger SV 2:0

vs

Zusammenfassung

Der Spielbericht wird präsentiert von:
fupa-p-480

Ein hartes Stück Arbeit war der 2:0-Heimerfolg des Bahlinger SC zum Auftakt gegen Aufsteiger 1. Göppinger SV. Ein Jokertor kurz nach der Pause ließ die Kaiserstühler auf die Siegerstraße einbiegen.

Regionalligaabsteiger gegen Verbandsligaaufsteiger, die Angelegenheit schien auf dem Papier eine klare Sache. Doch weit gefehlt: Zum Auftakt am zweiten Spieltag der Oberligasaison mühte sich der Bahlinger SC zum ersten Sieg. Die Partie vom ersten Spieltag war wegen des Kaiserstuhlcups verlegt worden.

Nein, beschweren dürfen hätten sich die Bahlinger nicht, wenn sie zur Pause mit einem Rückstand in die Kabine gegangen wären. Darüber herrschte Einigkeit zwischen BSC-Coach Zlatan Bajramovic und Gästetrainer Gianni Coveli. Taktisch von ihrem Übungsleiter hervorragend eingestellt präsentierten sich die Gäste, brachten die Kaiserstühler immer wieder ins grübeln. „Leider haben wir versäumt in Führung zu gehen“, wusste Coveli.

Bahlinger SC agiert zu kompliziert

Bahlingen fehlte es an Schwung und Präzision im Spiel nach vorne. „Wir hatten heute keine gute Ballaufnahme“, analysierte Bajramovic. Zu kompliziert agierten die Bahlinger, standen teilweise zu tief, ließen dem Gegner und ließen auf den letzten 30 Metern in Richtung Tor die Genauigkeit vermissen. Die Pässe in die Spitze fanden keine Abnehmer. „Wenn der Pass zum Fehlpass wird, dann muss der zweite Ball besser erkämpft werden“, sprach Bajramovic das Manko seiner Elf an und fügte kritisch an : „Wenn der Sechser zu tief steht, kann das nichts werden.“

Das Chancenplus zur Pause lag klar auf Seiten der Göppinger. Marcel Schmidts Schuss (15.) strich am langen Pfosten vorbei, Kevin Dicklhuber (22.) scheiterte nach einer Ecke von Chris Loser an der Latte – die beste Gelegenheit für die Gäste, die immer wieder mit ihren schnell vorgetragenen Kontern den BSC vor Probleme stellten – und ein weitere Gelegenheit Schmidts (26.) klärte Adam mit vollem Körpereinsatz.

Joker Mirco Barella trifft zur Führung

Bajromivic reagierte in der Halbzeit, brachte Johannes Fiand und Mirco Barella für Piakai Henkel und Vincent Keller und bewies damit ein glückliches Händchen. Acht Minuten nach seiner Einwechslung stach Joker Barella. Eine Ecke von Erich Sautner landete nach einem Göppinger Klärungsversuch beim am Strafraumeck lauernden Barella, dessen strammer Schuss in den Maschen einschlug. Die erlösende Führung für die Kaiserstühler bei denen nun ihre beste Phase einsetzte. Walter Adam und Joseph Konyit behinderten sich gegenseitig beim Kopfball (69.), Sautner stand nach einem Fiand-Lupfer über die Abwehr knapp im Abseits (71.), ein Schuss Sautners wurde an den Pfosten abgelenkt (76.). Eine gute Viertelstunde lief der Ball ordentlich bei den Kaiserstühlern, das 2:0 wollte jedoch nicht fallen und so setzte erneut das große Zittern ein.

Göppingen öffnete, warf noch einmal alles nach vorne, belohnte sich jedoch nicht. Ein Flugkopfball von Tomislav Ivezic landete genau in den Armen von Dennis Müller (86.). „Es tut weh, dass wir uns da nicht belohnt haben“, sagt Coveli nach dem Spiel. So blieb der Schlusspunkt Routinier Dennis Bührer vorbehalten. Oliver Stierle brachte BSC-Neuzugang Michael Respondek nach einem Konter im Strafraum zu Fall, Bührer verwandelte den fälligen Strafstoß sicher (90.+3).

Bahlinger SC – 1. Göppinger SV 2:0
Bahlinger SC: Müller, Keller (46. Barella), Adam, Waldraff, Konyit, Respondek, Bührer, Häringer, Sautner (78. Metzinger), Ulubiev (80. Higl), Henkel (46. Fiand).

1. Göppinger SV: Rombach, Clauß, Ivezic, Nicastro (74. Cerimi), Stierle, Houssou (46. Frölich), Renner (65. Ziesche), Loser, Dicklhuber, Schmidts, Armbruster (82. Petruso).

Schiedsrichter: Dürr (Rohrdorf).

Tore: 1:0 Barella (53.), 2:0 Bührer (90.+3 Foulelfmeter).

Zuschauer: 575

e414590b-94e0-4354-8bac-8de060a63f7e

Austragungsort

Kaiserstuhlstadion