

Zusammenfassung
Der Spielbericht wird präsentiert von:
Anlaufschwierigkeiten in der neuen Liga kennt der Bahlinger SC II als Aufsteiger in der Fußball-Landesliga nun wirklich nicht. Auch ihr drittes Spiel konnte die Elf von Mohamed Ali Gasmi und René Labusch erfolgreich gestalten. Beim 3:1 (2:0) gegen den FV Herbolzheim überzeugte die junge BSC-Elf in nahezu allen Bereichen. Lediglich in puncto Chancenverwertung offenbarte sie Defizite.
„Das war schon brutal, was wir heute liegen gelassen haben“, sagte Gasmi. Ansonsten hatte der BSC-Coach wenig zu monieren. „Wir haben auch gegen den Ball sehr gut gearbeitet.“
Wer auf dem Kunstrasenplatz im Kaiserstuhlstadion eine offene Partie erwartet hatte, der sah sich nur in den ersten 15 Minuten bestätigt. Im Anschluss an den Führungstreffer durch Jonas Siegert (15.) spielten nur noch die Gastgeber. Lennart Bauer, Tim Probst und Alexander Resch ließen beste Chancen aus. So traf vor der Pause lediglich noch Roman Angot (23.). Auch nach Wiederanpfiff veränderten sich die Kräfteverhältnisse nicht. Die Heimelf kombinierte weiter gefällig, Herbolzheim erzeugte nur ganz selten Gefahr. Auf den dritten BSC-Treffer von Roman Angot (60.) folgte in der Schlussphase der Anschlusstreffer nach Einzelaktion von Frederik Österreicher (85.).
„Wir sind sehr zufrieden mit dem bisherigen Saisonverlauf. Dass sich nahezu alle Spieler nach dem letztlich für den Ausgang unwichtigen Gegentor enorm geärgert haben, zeigt deren Charakter“, so Gasmi. Die Zuschauer honorieren die Leistungen der Regionalligareserve. 350 Zuschauer fanden den Weg ins Kaiserstuhlstadion.
Tore: 1:0 Siegert (15.), 2:0, 3:0 Angot (23./60.), 3:1 Österreicher (85.). Schiedsrichter: Maier (Windschläg). ZS: 350.
Austragungsort
Kaiserstuhlstadion |
---|